![EON]()
|
KKI1 (Deutschland)
|
Speisewassersystem RL
- Überprüfung der Bruchpostulate im Rahmen SSA
- Sanierung der Rohrleitung und der Halterungen im RG und MH
- Bruchausschluß im RG
ATEX Sanierung
- ATEX Sanierung der H2-Generatorkühlung
- Bewertung aller SHB-Durchführungen
SHB-Bewertung
- Bewertung aller SHB-Durchführungen sowie der Kugelschale
- Grenzlastbestimmung für alle SHB-Durchführungen
|
KKI2 (Deutschland)
|
Nukleares Zwischenkühlsystem KAA/KAB
|
KKG (Deutschland)
|
Nukleares Zwischenkühlsystem TF
- Druckaufbau im Rohrleitungssystem durch Heizrohrbruch in diversen HD-Kühlern
Frischdampfsystem RA
- Belastung der Frischdampfleitung bei Überspeisung der Dampferzeuger nach einem Heizrohrbruch
- Ventiloptimierung der Abblase-Absperr-Ventile
- Halterungsoptimierung für die dynamischen Lastfälle TUSA, AAV und TTL
|
KKU (Deutschland)
|
Speisewassersystem RL
- Überprüfung der Bruchpostulate im Rahmen SSA
- Optimierung der Rückschlagventile
- Sanierung der Rohrleitung und Halterungen im RG
- Sanierung der SHB-Durchführungen
Frischdampfsystem RA
- Austausch der Schalldämpfer
- Überprüfung der Bruchpostulate im Rahmen SSA
Nachkühlsystem TH
- Halterungsoptimierung A-Teil
- Bühnensanierung
|
KKW Barsebäck (Schweden)
|
Speisewasser-, Notspeisewasser- und Shut-down-cooling system
- Rohrbruch
- Iso Ventil Schließen
|
![EnBW]()
|
KKP2 (Deutschland)
|
Speisewassersystem RL
- Optimierung der Rückschlagventile
- Ermüdungsanalyse des RL-Stutzens am Dampferzeuger
Druckhaltesystem YP
- Austausch der Druckhalterabblaseventile
- Berücksichtigung des Lastfalls "Bleed and Feed"
- Ermüdungsanalyse der VAL
|
![PreussenElektra]()
|
KBR (Deutschland)
|
Druckhaltesystem YP
- Austausch der Druckhalterabblaseventile
- Berücksichtigung des Lastfalls "Bleed and Feed"
- Austausch der Sprühventile
|
![Vattenfall]()
|
KKB (Deutschland)
|
Frischdampfleitung RA
- Materialaustausch der Rohrleitung
- Sanierung der Halterungen
- Aktualisierung von Komponentennachweisen
Speisewassersystem RL
- Optimierung der Rückschlagventile
Reaktorreinigungssystem TC
- Nachrüstung einer dritten DDA-Armatur, welche ohne Fremdenergie schließt
|
KKK (Deutschland)
|
Speisewassersystem RL
- Nachweis der Druckdifferenz über Druck- und Saugschieber der Pumpen unter Störfallbedingungen
|
![RWE]()
|
KKW Biblis A (Deutschland)
|
Speisewassersystem RL
- Optimierung der Freilaufrückschlagventile nach den Pumpen
|
![OKG]()
|
Kernkraftwerk Oskarshamn I & Oskarshamn II (Schweden)
|
Speisewasser-, Notspeisewasser- und Shut-down-cooling system
- Pumpenausfall
- Rohrbruch
- Iso Ventil Schließen
|
![engie]()
|
KKW DOEL-3 (Belgien)
|
Speisewassersystem
- Rohrbruch
- Optimierung eines Rückschlagventils
|
![TVO]()
|
KKW Olkiluoto 3 (Finnland)
|
VentStack
- Auslegung
- Transport
- Montage
Miniflow-Cooler KPC
|
![Gösgen]()
|
KKG (Schweiz)
|
Armaturentausch
- Austausch Schieber gegen Kugelhähne
Optimierungen
- Trafokühlsystem VN
- konventioneller Zwischenkühlkreislauf VH
|
![AXPO]()
|
KKB (Schweiz)
|
Optimierungen
- Speisewasserregelventil
- Pumpenausfall
|
![BKW]()
|
KKM (Schweiz)
|
Erdbebennachweise
- SUSAN - Notstromdiesel
- Dammplatte Reaktorgrube
|
![KKL]()
|
KKL (Schweiz)
|
Sanierungskonzept
|
![Nationalgrid]()
|
NG (UK)
|
Trafokühlsystem mit Wärmerückgewinnung
|
![Siemens Siemens]()
|
Siemens (Deutschland, Österreich)
|
Trafokühlsystem mit Wärmerückgewinnung
|