Nach- und Umrüstprojekte
Als Spezialist für Nach- und Umrüstungen in Kernkraftwerken bieten wir Ihnen bei der Durchführung von kompletten Nachrüstprojekten - z.B. Umsetzung von Forderungen aus der periodischen Sicherheitsüberprüfung (PSÜ), Austausch bzw. Nachrüsten von Systemen usw. - unsere umfassende Unterstützung an.
Unsere unabhängige Tätigkeit ermöglicht es, ohne Verpflichtungen gegenüber Zulieferern in Ihrem Interesse kostenbewusst zu planen und abweichend von standardisierten Planungen auch ungewöhnliche, aber effektive Lösungen zu erstellen. Diese individuellen und kreativen Problemlösungen führen gegenüber Standardlösungen zu deutlichen Kosteneinsparungen.
Projektablauf
Die Realisierbarkeit der Lösungsvorschläge wird vor der Erstellung der VPU (Vorprüfunterlage) durch Planungsstudien abgesichert. Auf der Basis der Planungsstudien erstellen wir eine, auf Ihre Situation abgestimmte, Hard- und Software Konzeption.
Im Anschluss daran erfolgt, falls erforderlich, die fluiddynamische Optimierung einzelner Komponenten - z.B. Armaturen - um die Belastungen aus der Fluiddynamik zu reduzieren.
Danach wird das Halterungskonzept optimiert mit dem Ziel, die Anzahl der Halterungen und die integralen Belastungen auf das Bauwerk zu minimieren. Angestrebt wird dabei, das Spannungsniveau in den Komponenten gering zu halten.
Parallel zu den rechnerischen Nachweisunterlagen werden von uns die Vorprüfunterlagen erstellt und beim Gutachter eingereicht. Neben den üblichen Fluid- und Strukturnachweisen erstellen wir auch alle Einzelnachweise sowie Bauteilnachweise, Funktionsnachweise, Ermüdungsanalysen, Standsicherheitsnachweise, Halterungsstatiken, Bühnenstatiken und Dübelnachweise.
Nach der positiven Stellungnahme des Gutachters erfolgt die Montage.
Mit der Abnahme der Montage erfolgt die Dokumentation der AsBuilt-Abweichungen und deren Bewertung.
Wir sichern Ihnen eine konstruktive und faire Zusammenarbeit mit allen Partnern zu.